NEU
MADEinITALY

AntiLact Pet

20% MEHRWERTSTEUER INBEGRIFFEN

Ergänzungsfuttermittel in flüssiger Form für Hunde und Katzen zur Verwendung bei Scheinträchtigkeit (reguliert auch wieder das Verhalten)

In den Warenkorb
Kategorien: ,

Beschreibung

  • zur Verwendung bei Scheinträchtigkeit
  • Anwendung bei übermäßiger Milchproduktion
  • am Ende der Stillzeit nach dem Absetzen zur physiologischen Wiederherstellung der Milchdrüse
  • verursacht keinen Appetitverlust – erhöht den Appetit von stillenden Hündinnen
  • mit natürlichen Wirkstoffen aus Salbei, Artischocke und Katzenkralle
  • wird als Kur über ca. 15 Tage verabreicht
  • auch für Katzen geeignet

Inhaltsstoffe und ihre Wirkung:

 

UNCARIA TOMENTOSA – wilde Katzenkralle ist eine Pflanze aus der Familie der Rubiaceae, auch bekannt als Katzenkralle, aufgrund der Form ihrer hakenartigen Dornen, die es der Pflanze ermöglichen, sich an nahegelegenen Bäumen festzuhaken und zu stützen und auf der Suche nach Licht nach oben zu wachsen. Sie ist für ihre immunstimulierenden, antiviralen und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt und wirkt gegen Infektionen.

 

SALVIA OFFICINALIS – Echter Salbei ist eine Pflanze aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae, wie auch Thymian und Minze), welche eigentlich im Nahen Osten und im Mittelmeerraum beheimatet ist, heute aber fast auf der ganzen Welt verbreitet ist. Salbei ist in der Küche bekannt und wird zum Würzen von Gerichten verwendet. In der Volksmedizin wird Salbei auch als Heilmittel für seine Heilwirkung eingesetzt.

SALBEI ist:

  • entzündungshemmend
  • Antiseptikum
  • verdauungsfördernd
  • harntreibend

und hat weitere heilende Eigenschaften.

Sein Name leitet sich von „salvus“ ab, was „gesund“ bedeutet – aufgrund der gesundheitsfördernden Eigenschaften die der Pflanze zugeschrieben werden. In der Volksmedizin wird es aufgrund seiner galaktofugalen Wirkung zur Erleichterung der Entwöhnung eingesetzt.

Tatsächlich macht seine Verwendung den Geschmack der Muttermilch unangenehmer und verringert deren Produktion.

Salvia officinalis gegen Verdauungsstörungen:

Wie bereits erwähnt, kann Salbei aufgrund seiner choleretischen Eigenschaften als wirksames Mittel gegen Verdauungsstörungen angesehen werden und kann auch bei Appetitlosigkeit hilfreich sein.

 

CYNARA SCOLYMUS – Artischocke – Die Wirkstoffe dieser zwei- oder mehrjährigen krautigen Pflanze findet man in den Blättern, insbesondere denen des ersten Jahres. Die Artischocke wird in Kräuterformulierungen zur Verdauung, zur Reinigung des Körpers und als Appetitanreger verwendet.

Die Phytokomplexe von

  • Cynara scolymus / Artischocke (Flavonoide, Tannine, Sterole),
  • Uncaria tomentosa / wilde Katzenkralle (pentazyklische Oxindolalkaloide, Triterpene, Glykoside der Chinovinsäure) und
  • Salvia officinalis / Echter Salbei (Flavonoide, Ketone, Chlorogensäure, Rosmarinsäure)
  • üben eine synergistische Wirkung aus, die zur Regulierung der Milchsekretion beitragen kann.

Hinweis:
Ergänzungsfuttermittel in flüssiger Form für Hunde und Katzen

Zusammensetzung:
Wasser, Natriumchlorid, Uncaria tomentosa (Katzenkralle, getrocknete Rinde, aufgequollen), Fruktose.

Zusatzstoffe:

Sensorische Zusatzstoffe pro kg:
Salvia officinalis L. (Echter Salbei-Extrakt) 60.000 mg, Cynara scolymus L. (Artischocken-Extrakt) 3.000 mg.

Technologische Zusatzstoffe pro kg: 1k202 Kaliumsorbat 3.000 mg, 1a330 Zitronensäure 1.000 mg.

Fütterungsanleitung:

Flasche vor Gebrauch schütteln!

Tägliche Dosierung je nach Gewicht des Hundes (Verabreichungsdauer unten beachten):

  • weniger als 5 kg Körpergewicht: 5 Tropfen
  • von 5 bis 10 kg Körpergewicht: 10 Tropfen
  • von 10 bis 20 kg Körpergewicht: 20 Tropfen
  • über 20 kg Körpergewicht: 25 Tropfen

AntiLact PET® kann mit der täglichen Futterration kombiniert werden, oder dem Tier direkt ins Maul verabreicht werden (auf einem Teelöffel und/oder mit der entsprechenden Pipette dosiert).

 

Das Produkt sollte 10 – 15 Tage nach dem Absetzen und im Falle einer Scheinträchtigkeit 15 Tage lang verabreicht werden, sobald das Tier das entsprechende Verhalten zeigt. Die Behandlung dauert daher durchschnittlich 15 Tage. Diese Anwendung kann auch kann wiederholt werden.

Packungsgröße AntiLact PET®:

50 ml – Flasche

Ergänzungsfuttermittel für ausgewachsene Hunde und Katzen

 

Warnung:

Nicht während der Trächtigkeit anwenden.

Lagerung:

An einem kühlen und trockenen Platz aufbewahren.

Das Verfallsdatum bezieht sich auf das ungeöffnete und ordnungsgemäß gelagerte Produkt.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Wann könnte der Einsatz von AntiLact PET® sinnvoll sein?
+

Der Einsatz von AntiLact PET® wird empfohlen bei:

  • Scheinschwangerschaft (Stillzeit und abnormales Verhalten)
  • am Ende der Laktationsperiode nach dem Absetzen zur physiologischen Wiederherstellung der Milchdrüse
Kann die Behandlung wiederholt werden, wenn es zu Rückfällen kommt?
+

Ja, jederzeit – wann immer nötig;
Sollten Rückfallerscheinungen auftreten, können die Tier gemäß den zuvor angegebenen Anwendungsmethoden erneut behandelt werden.

Es führt nicht zu Appetitlosigkeit.

Kann es bei Tieren mit Krankheiten angewendet werden?
+

Es gibt keine besonderen Kontraindikationen für die Verwendung von AntiLact Pet®. Wir empfehlen jedoch, bei komplexen pathologischen Zuständen den Tierarzt zu konsultieren, der das Tier behandelt und dessen Krankengeschichte kennt.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren: Vor der Verabreichung muss sichergestellt werden, dass keine Trächtigkeit im Gange ist.

Benötige ich für den Kauf von AntiLact PET® ein tierärztliches Rezept?
+

Nein, AntiLact PET® ist ein Ergänzungsfuttermittel in flüssiger Form für Hunde und Katzen, kein Medikament, es kann vom Tierarzt verordnet oder einfach nur empfohlen, aber auch ohne Rezept direkt online gekauft werden.

Versehentliches Verschlucken der gesamten Produktverpackung:
+

Wir weisen darauf hin, dass in allen unseren Ergänzungsfuttermitteln die in der Zusammensetzung und den Zusatzstoffen verwendeten Wirkstoffe entsprechend dosiert sind, um eine positive Wirkung auf das Tier zu gewährleisten und keine Nebenwirkungen oder Toxizität zu verursachen. Sie folgen den EUROPÄISCHEN Richtlinien des Futtermittelregisters, das alle im Tierbereich zugelassenen Naturprodukte auflistet.
Daher empfiehlt es sich, die empfohlenen Tagesportionen einzuhalten.

Sind Dogoteka-Produkte für meinen Hund oder meine Katze sicher?
+

Wir weisen darauf hin, dass in allen unseren Ergänzungsfuttermitteln die in der Zusammensetzung und den Zusatzstoffen verwendeten Wirkstoffe entsprechend dosiert sind, um eine positive Wirkung auf das Tier zu gewährleisten und keine Nebenwirkungen oder Toxizität zu verursachen. Sie folgen den EUROPÄISCHEN Richtlinien des Futtermittelregisters, das alle im Tierbereich zugelassenen Naturprodukte auflistet.
Daher empfiehlt es sich, die empfohlenen Tagesportionen einzuhalten.

Was ist, wenn ich eine konkrete Frage zu meinem Haustier habe und eine persönliche Beratung benötige?
+

Sie können uns auf Facebook, Instagram kontaktieren oder uns eine E-Mail an info@dogoteka.de schreiben

Referenzen

Bibliothek des Wissens

Mikrobiota in Korrelationen mit dem Immunsystem und der Haut
Artikel Unkategorisiert

Mikrobiota in Korrelationen mit dem Immunsystem und der Haut

Die Haut ist das größte Organ im Körper. JA, die Haut ist ein echtes Organ! Obwohl einige dermatologische Erkrankungen nur die Haut betreffen, sind viele andere Manifestationen systemischer Störungen. Was ist die Hautmikrobiota? Der Begriff Hautmikrobiota bezieht sich auf eine Ansammlung von Mikroorganismen (Bakterien, Pilze, Hefen), die auf der Hautoberfläche leben. Die Mikrobiota spielt eine wichtige funktionelle Rolle in der Hautbarriere, die als Schutz vor äußeren Einflüssen fungiert (physikalische Barriere und Immunbarriere). Bei gesunden Hunden gibt es viele Bakterien, die […]

Eine gute Verdauung beeinflusst die Gesundheit und Funktion des gesamten Organismus
Artikel

Eine gute Verdauung beeinflusst die Gesundheit und Funktion des gesamten Organismus

Die Ernährung ist für die Gesundheit des Tieres von entscheidender Bedeutung. Über die Nahrung sollte geeignetes Futter zugeführt werden: was für den Körper des Tieres physiologisch nutzbar ist. Diese Nahrungsmittel werden durch den Verdauungsprozess in Mikronährstoffe zerlegt, wobei die Nahrung in kleinere Moleküle zerlegt wird, die der Körper aufnehmen und nutzen kann. Die Verdauung ist nicht nur ein sehr wichtiger Prozess, sondern auch ein Prozess, der ständig im Körper des Tieres abläuft. Eine gute Verdauung ist wichtig: um die Zellen […]