BEST-SELLER
MADEinITALY

DOGOdigestive®

20% MEHRWERTSTEUER INBEGRIFFEN

VERBESSERTE REZEPTUR – jetzt mit dem Probiotikum Enterococcus faecium – zur Stabilisierung der Darmflora und zur Förderung des Gleichgewichts des gesamten Verdauungsprozesses.
DogoDigestive® IST EIN ERGÄNZUNGSFUTTERMITTEL FÜR HUNDE- UND KATZEN ZUR FÖRDERUNG UND STABILISIERUNG DER PHYSIOLOGISCHEN VERDAUUNG, FÜR EINE NORMALE VERDAUUNGS- UND MAGENFUNKTION

NEU: jetzt auch in der PARNUT Kategorie!

In den Warenkorb
Kategorien: , ,

Beschreibung

Schmackhafte Tabletten mit Mango, Enzian, Engelwurz und jetzt neu mit dem Darmflorastabilisator > Enterococcus faecium. Zur Unterstützung in allen Phasen des Verdauungsprozesses, in der Phase von Verdauungsstörungen und in anschließenden Erholungsphasen.
Es wird empfohlen, DogoDigestive vor den Hauptmahlzeiten zu verabreichen.

Die Wirkungsweisen und die Vorteile von DogoDigestive®:

  • fördert und unterstützt den Verdauungsprozess
  • sorgt für eine bessere Aufnahme und Verstoffwechselung der Futternährstoffe
  • krampflösende Wirkungsweise, beugt Blähungen vor (reduziert Darmgase)
  • reguliert die Magensäuren-Basis bei Übersäuerung
  • eupeptische (verdauungsfördernde) Wirkung – versorgt die Magenschleimhäute und Organe mit benötigten Stoffen und „repariert“ diese
  • mit entgiftender Wirkung, z. Bsp. für die Leber
  • unterstützend einsetzbar bei Bauchspeicheldrüsen-Entzündungen
  • einsetzbar bei Hunden, die Gras fressen oder Schleim hoch würgen
  • verbessert die Aufnahme von Nährstoffen
  • zum Erreichen einer bestmöglichen Wirkung empfehlen wir, DogoDigestive® in Kombination mit DOGOteka MultiAdapt® zu verabreichen
  • enthält Mango und Magnoilen-Rindenpulver zur Unterstützung des Magen- u. Darmtraktes
  • mit wertvollen Kräutern, wie Anis, Enzian und Engelwurz
  • Engelwurz (Angelica Archangelica) hat eine antimikrobielle Wirkung, hilft gegen Darmträgheit, Brechreiz, Übelkeit, Blähungen, sowie bei Magen- und Darmkrämpfen und weiteren Symptomen
  • enthält BETAIN HCL (Betainhydrochlorid) zur Säureregulierung des Magens
  • NEU, jetzt mit dem Probiotikum Enterococcus faecium – zur Stabilisierung der Darmflora und zur Förderung des Gleichgewichts des gesamten Verdauungsprozesses
  • für Hunde- und Katzen geeignet
  • zu 100 % aus natürlichen Inhaltsstoffen, die optimal vom Körper des Tieres aufgenommen werden können.
  • hergestellt mit modernsten patentierten Forschungsmethoden und wissenschaftlichen Erkenntnissen
  • aus hochwertigen Inhaltsstoffen in einer perfekt abgestimmten, höchst dosierten Zusammensetzung
  • keine negativen Nebenwirkungen und allergische Reaktionen bekannt

DogoDigestive®

Die Ernährung ist ein grundlegender Aspekt für jedes Lebewesen. Eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung Ihres Haustiers ist das wahre Geheimnis des Wohlbefindens und der Langlebigkeit. Ebenso wichtig ist die richtige Verdauung der aufgenommenen Nahrung (industriell oder selbstgemacht). Insbesondere wenn man bedenkt, dass die Verdauungsphase bei Hunden und Katzen, wie auch beim Menschen, ein hochkomplexer Prozess ist, bei dem die Organe perfekt aufeinander abgestimmt sein müssen. Aus all diesen Gründen benötigt der Verdauungsprozess mehrere Stunden (durchschnittlich zwischen 24 und 36 bei Hunden und Katzen).

Dogoteka hat aus diesem Grund DogoDigestive® entwickelt, ein äußerst innovatives Ergänzungsfuttermittel, das eine Reihe aktiver Inhaltsstoffe wie Mango, Magnolie, Anis, Enzian, Echtem Engelwurz (Angelica Archangelica) und das Probiotikum Enterococcus faecium enthält, welche alle Phasen des empfindlichen Verdauungsprozesses unterstützen und fördern.

Der enthaltene Echte Engelwurz, zum Beispiel, hat eine antimikrobielle und beruhigende Wirkung, regt die Bauchspeicheldrüse an, und hilft bei Appetitmangel, Darmträgheit, Gastritis, Brechreiz, Übelkeit, Blähungen, Meteorismus (abnormale Gasansammlungen im Bauchraum) sowie bei Magen- und Darmkrämpfen sowie bei vielen weiteren Krankheitssymptomen.

DogoDigestive® enthält Wirkstoffe und verdauungsfördernde Pflanzen mit verdauungsfördernder, krampflösender, enzymatischer und eupeptischer Wirkung, da die enthaltenen Bitterstoffe die Magensekretion begünstigen.

Inhaltsstoffe und ihre Wirkung:

MANGO (Mangifera Indica L.)
Mango ist für Menschen mit empfindlichem Magen geeignet, da sie einige Enzyme enthält, welche die Verdauung fördern. Insbesondere Proteine, von denen sie (für eine Frucht ungewöhnlich) besonders reichhaltig ist. Mango hat mehrere Eigenschaften, die sie hervorragend für die Gesundheit des Verdauungssystems machen. Mango enthält beispielsweise eine Gruppe von Verdauungsenzymen, die große Nahrungsmoleküle aufspalten können, sodass sie leicht aufgenommen werden können. Diese Enzyme können komplexe Kohlenhydrate in Zucker wie Glukose und Maltose spalten. Mango-Früchte sind natürliche Quellen für Verdauungsenzyme wie Protease und Amylase, die beim Abbau von Proteinen und Kohlenhydraten während der Verdauung helfen. Diese Enzyme erleichtern die Verdauung von Nährstoffen und deren Aufnahme im Darm des Hundes und tragen so zu einer besseren Futteraufnahme bei.
MAGNOLIE (Magnolia Officinalis, Rehder & Wilson)
Magnolie unterstützt den Verdauungsprozess, reguliert die Magen-Darm-Motilität und bringt die Maulbakterienflora wieder ins Gleichgewicht. Sie hilft auch bei der Beseitigung von Gasen, fördert den Abfluss von Körperflüssigkeiten. Und hat eine krampflösende Wirkung.

ANIS (Pimpinella Anisum L.), ENZIAN (Gentiana Lutea L.), ANGELIKA (Angelica Archangelica L.)
Anis, Enzian und Angelika sind Kräuter, die für ihre verdauungsfördernden und verdauungsfördernden Eigenschaften bekannt sind. Das heißt, sie können Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen, Übelkeit und Schwellungen im Bauchbereich lindern. Diese Kräuter enthalten ätherische Öle und Wirkstoffe, die die Darmmotilität und die Gallensekretion fördern und so zu einer besseren Fettverdauung und der Reduzierung von Darmentzündungen beitragen.

ANIS (Pimpinella Anisum L.)
Anis unterstützt die Darmperistaltik und die Speichelsekretion. Zu den Eigenschaften von Anis gehört die verdauungsfördernde Wirkung. Die Samen wirken, dank des enthaltenen Anethols, einer Schwellung des Bauches entgegen, hemmen die Darmgärung und Blähungen, indem sie die Darmmuskulatur entspannen. Es hat eine beruhigende und krampflösende Wirkung gegen Blähkoliken.

ENGELWURZ (Angelica Archangelica L.)
Der Echte oder Arznei-Engelwurz verfügt über verdauungsfördernde, tonisierende Eigenschaften und ist ein wertvolles Hilfsmittel bei schwieriger oder langsamer Verdauung. Er hat eine antimikrobielle und beruhigende Wirkung und beugt Infektionskrankheiten vor. Angelica Archangelica regt auch die Bauchspeicheldrüse an, und hilft bei Appetitlosigkeit, Magen- und Darmkrämpfen, Darmträgheit, Gastritis, Brechreiz, Übelkeit, Blähungen und Meteorismus (abnormale Gasansammlungen im Bauchraum).
Engelwurz hat zudem eine krampflösende und eupeptische Wirkung (eupeptisch ist jede Substanz, vor allem bitteres Gemüse, die zu einer Steigerung des Appetits führt, ohne dass andere wesentliche Reaktionen im Körper auftreten).

ENZIAN (Gentiana Lutea L.)
Enzian wird in verschiedenen Formulierungen zur Unterstützung der Verdauung verwendet, da es die Magenmotilität und die Magensäuresekretion durch direkte Wirkung und durch Reflexmechanismus (vagaler Reiz) erhöht. Enzian wird zur Appetitanregung und zur Behandlung von dyspeptischen Störungen wie Völlegefühl und Blähungen eingesetzt. Aufgrund seines hohen Gehalts an Bitterstoffen hat sich der Enzian bei der Behandlung der oben genannten Beschwerden als sehr nützlich erwiesen. Tatsächlich sind diese Substanzen in der Lage, eine Stimulation der Geschmacksrezeptoren hervorzurufen, was zu einer erhöhten Speichelsekretion und einer erhöhten Magensaftsekretion führt. All dies führt daher zu einer Steigerung des Appetits und einer Verbesserung der Verdauungsprozesse sowie etwaiger dyspeptischer Störungen. Darüber hinaus werden der Pflanze auch tonisierende und stärkende Eigenschaften zugeschrieben. Auch seine entzündungshemmende, harntreibende und schützende Wirkung auf die Leber und das Verdauungssystem ist bekannt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Fütterung von Ergänzungsfuttern- und Nahrungsmitteln, die natürliche Verdauungsenzyme und verdauungsfördernde Kräuter enthalten:
– verschiedene Phasen des Verdauungsprozesses bei Hunden und Katzen unterstützen, die Verdauung und Nährstoffaufnahme verbessern, und Magen-Darm-Beschwerden reduzieren können.
Es ist jedoch ratsam, immer Ihren Tierarzt zu konsultieren, bevor Sie wesentliche Änderungen an der Ernährung Ihres magen- und darmempfindlichen Hundes vornehmen.

BETAIN HCL
Betain ist ein natürlicher Nährstoff des Körpers, es wirkt zusammen mit anderen Organen und hilft, Herz-Kreislauf-, Muskel- und damit verbundene Erkrankungen des Verdauungssystems zu verhindern.
Es liefert Salzsäure und ist wichtig für die Aufnahme von Vitamin B12, Kalzium und Eisen.
Es beteiligt sich an der Verdauung, indem es Salzsäure liefert, die im Verdauungsprozess zum Abbau von Proteinen notwendig ist.
Betain ist auch am Transport von Flüssigkeiten durch den Körper beteiligt. Vermeiden Sie eine Austrocknung der Zellen, indem Sie die Wassermenge durch ein ständiges Angebot von Trinkwasser ausgleichen.

Es wird oft angenommen, dass Sodbrennen, Verdauungsstörungen, Blähungen und Reflux auf eine übermäßige Säureproduktion zurückzuführen sind. Vielmehr stehen diese Symptome häufig im Zusammenhang mit einer mangelnden Salzsäureproduktion im Magen, deren Erscheinungsformen mit denen einer Magenübersäuerung identisch sind.
Betain HCL erhöht den Salzsäurespiegel im Magen, der für die ordnungsgemäße Verdauung und Aufnahme von Nahrungsnährstoffen notwendig ist. Für die vollständige Verdauung von Proteinen und die Aufnahme von Aminosäuren ist ein normaler Salzsäurespiegel erforderlich. Beatin ist auch für die Gewinnung von Vitamin B12 aus Lebensmitteln notwendig. Betain HCL hilft uns daher, den Säuregehalt im Magen wiederherzustellen und die ordnungsgemäße Magen-Darm-Funktion aufrechtzuerhalten.

NEU – jetzt mit:
PROBIOTIKUM – ENTEROCOCCUS FAECIUM
Zur Stabilisierung der Darmflora und zur Förderung des Gleichgewichts des gesamten Verdauungsprozesses. Dieses Probiotikum ist auch Teil der natürlichen Darmflora.
Es ist offiziell als sicher und wirksam für Mensch, Tier und Umwelt anerkannt und zugelassen.

Der eingesetzte Mikrobenstamm Enterococcus faecium – DSM1 10663 NCIMB2 10415 – bietet spezifische Vorteile:

  • Sichere Passage durch den Magen
  • Schnelle Vermehrung im Dünndarm
  • Produktion von Milchsäure – Senkung des pH-Werts im Darm
  • Kompetitive Ausgrenzung von Krankheitserregern
  • Stabilisiert der physiologischen Darmflora.

Hinweis:
DogoDigestive® ist ein diätetisches Ergänzungsfuttermittel für Hunde- und Katzen.

Zusammensetzung:
Hydrolysiertes tierisches Protein (von Geflügel), inaktivierte Hefen (Saccharomyces cerevisiae), Maltodextrin, Produkte und Nebenprodukte aus der Verarbeitung von frischem Obst und Gemüse: Mango- Fruchtpulver (Mangifera Indica L.) 4 %, Produkte aus der Verarbeitung von Kräutern: Enzian-Wurzelpulver (Gentiana Lutea L.) 4%, Angelica- Wurzelpulver (Angelica Archangelica L.) 4%, Anis-Fruchtpulver (Pimpinella Anisum L.) 2,5%), Magnesiumsalz der Stearinsäure, Produkte aus der Kräuterverarbeitung: Magnolien-Rindenpulver (Magnolia Officinalis, Rehder & Wilson) 2 %, Einzelzellproteine aus Pilzen (Aspergillus Oryzae), Monodi- und Triglyceride von Speisefettsäuren (Glycerylbehenat).

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg:
Vitamine: 3a925 Betainhydrochlorid 180.000 mg/kg
Zootechnische Zusatzstoffe:
Darmflorastabilisator: 4b1707 Enterococcus faecium, DSM 10663-NCIMB 10415 (3,5×1010 UFC/kg)
Technologische Zusatzstoffe:
Mikrokristalline Cellulose (E460); Kieselsäure (E551a), gefällt und getrocknet.

Durchschnittlicher Inhalt pro Tablette a‘ 1g:
Betainhydrochlorid 180 mg, Mango- Fruchtpulver / Mangifera Indica L.) 40 mg, Enzian-Wurzelpulver (Gentiana Lutea L.) 40 mg, Angelica-Wurzelpulver (Angelica Archangelica L.) 40 mg, Anis-Fruchtpulver (Pimpinella Anisum L.) 25 mg, Magnolien-Rindenpulver (Magnolia Officinalis, Rehder & Wilson) 20 mg, Enterococcus faecium DSM 10663-NCIMB 10415 3,5×10/7 UFC.
Fütterungsanleitung:
Es wird empfohlen DogoDigestive® vor den Mahlzeiten zu füttern.
Die Tabletten können direkt ins Maul gegeben werden oder mit in die tägliche Futterration gemischt werden.

Dosierung pro Tag und Tier:

HUNDE:

  • bis zu 10 kg Körpergewicht: 1 Tablette
  • von 10 bis 20 kg Körpergewicht: 2 Tabletten
  • von 20 bis 30 kg Körpergewicht: 3 Tabletten
  • von 30 bis 40 kg Körpergewicht: 3 Tabletten
  • über 40 kg Körpergewicht: 5 Tabletten

KATZEN:

  • bis 5 kg Körpergewicht: ½ Tablette
  • über 5 kg Körpergewicht: 1 Tablette

Experten-Tipps:
Beim Start der Verabreichung mit DogoDigestive® kann es vereinzelt zu Erbrechen führen – In so einem Fall zunächst erst mal mit einem Viertel der Tagesdosis beginnen und täglich steigern bis die empfohlene Tagesdosis erreicht ist. Stellen Sie sicher, dass immer ausreichend frisches Trinkwasser zur Verfügung steht.

Packungsgröße DogoDigestive®:
30 teilbare Tabletten a‘ 1 g
Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen Unterstützung des Magens und Verdauungsprozesses

Lagerung:
An einem kühlen und trockenen Platz aufbewahren. Lokale Wärmequellen oder direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
Das Verfallsdatum bezieht sich auf das ungeöffnete und ordnungsgemäß gelagerte Produkt.

Entsorgung:
Entsorgen Sie das Produkt nach Gebrauch ordnungsgemäß nach den lokalen Vorschriften.

Warnhinweise:
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nur zur Verwendung bei Tieren.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Wie lange sollte ich DogoDigestive® geben?
+

DogoDigestive® ist ein Produkt, das so lange verabreicht werden kann, wie es benötigt wird.
Also auch weiterhin wenn:

  • der Hund weiterhin Verdauungsprobleme hat
  • das Tier einen Nutzen aus der Verwendung des Produkts hat
  • das Tier weiterhin industrielle Nahrung zu sich nimmt.

Die darin enthaltenen Wirkstoffe helfen Hund und Katze, die Verdauung richtig abzuschließen.

Für wen ist DogoDigestive® geeignet?
+

DogoDigestive® ist unabhängig davon geeignet, ob Ihr Haustier mit industriellem oder hausgemachtem Futter gefüttert wird. Es handelt sich um ein Ergänzungsfuttermittel, das für eine normale Magenfunktion entwickelt wurde und eine Reihe von Wirkstoffen enthält, von denen viele natürlich sind und Ihr Haustier in allen heiklen Phasen des Verdauungsprozesses begleiten.

Wie verhält sich DogoDigestive® bei Hypoazidose und Hyperazidose beim Hund? Wird die Verwendung empfohlen oder nicht?
+

Ja, in nicht pathologischen Fällen kann das Produkt dank der darin enthaltenen karminativen Pflanzen und Betainchlorhydrat den pH-Wert des Magensaftes regulieren und zur Normalisierung des gesamten Verdauungsprozesses beitragen.

Wann wird die Einnahme von DogoDigestive® empfohlen?
+

Wir empfehlen die Einnahme unmittelbar vor den Mahlzeiten, um den gesamten Verdauungsprozess zu begleiten.

Wenn mein Hund mehrere Mahlzeiten am Tag frisst, wie soll ich meinem Hund die tägliche Dosis DogoDigestive® verabreichen?
+

DogoDigestive® ist ein Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen für eine normale Magenfunktion.

Da es Ihr Haustier in allen Phasen des Verdauungsprozesses unterstützt, empfehlen wir die Einnahme vor den Hauptmahlzeiten (möglichst eine halbe Stunde vorher, da es zur Regulierung der Magensäure beiträgt).

Beispiel: Wenn Ihr Hund zweimal am Tag frisst und 18 kg wiegt, sollte er über den Tag verteilt zwei Tabletten einnehmen (gemäß der Dosierungstabelle auf der Packung). Daher wird empfohlen, vor jeder Mahlzeit eine Tablette zu verabreichen, um den größtmöglichen Nutzen daraus zu ziehen Produkt.

Warum ist DogoDigestive® besonders geeignet, wenn Ihr Hund mit Industriefutter (trocken oder nass) ernährt wird?
+

Wenn Ihr Haustier hauptsächlich kommerziell verarbeitete Lebensmittel wie Trockenfutter oder Dosenfutter frisst, besteht eine gute Möglichkeit, dass es nicht alle Enzyme erhält, die es möglicherweise benötigt, selbst wenn die Rationen speziell für Tiere konzipiert und ausbalanciert sind, da verarbeiteten Lebensmitteln Verdauungsenzyme fehlen. die stattdessen in frischen Lebensmitteln enthalten sind.

Während der Körper Ihres Haustieres möglicherweise einige der Enzyme produziert, die für die Verdauung von Futter benötigt werden, ist er immer auf die Enzyme angewiesen, die natürlicherweise in frischem Futter enthalten sind, um eine optimale Verdauung zu unterstützen.

Verdauungsenzyme sind Nährstoffe, die zu vielen biochemischen Reaktionen des Körpers beitragen können und in vielen frischen Lebensmitteln in großen Mengen vorhanden sind und auch auf natürliche Weise hergestellt werden.

Normalerweise gelingt es der Aktivität von Magen, Darm, Leber und Bauchspeicheldrüse, den richtigen enzymatischen Beitrag zur Ausführung der verschiedenen organischen Funktionen bereitzustellen, aber manchmal gerät der Mechanismus ins Stocken.

Der Verzehr bestimmter Lebensmittel, die reich an natürlichen Verdauungsenzymen sind, trägt dazu bei, die ausreichende Menge im Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen, um die Verdauungsprozesse zu verbessern und ein neues Gleichgewicht herzustellen. Dies ist jedoch in der Ernährung von Hunden und Katzen nicht immer in großen Mengen möglich oder angezeigt.

Darüber hinaus benötigt Ihr Haustier für stark verarbeitete Nahrungsmittel wie Trockenfutter mit hohem Stärke- und Kohlenhydratgehalt, einschließlich Reis, Urgetreide, Kartoffeln oder Hülsenfrüchte, eine spezielle Verdauungsenzymformel, die der hohen Kohlenhydratbelastung gewachsen ist.

Neben einer auf raffinierten Lebensmitteln basierenden Ernährung kann auch eine stressige Phase oder eine Nahrungsmittelunverträglichkeit zu einem Mangel an Verdauungsenzymen oder einer erschwerten Verdauungstätigkeit führen.

Aus all diesen Gründen empfehlen wir, DogoDigestive® zur Ernährung hinzuzufügen.

Was enthält DogoDigestive®? Und wie unterstützen die darin enthaltenen natürlichen Wirkstoffe den Verdauungsprozess bei Hunden und Katzen?
+

DogoDigestive®, ein äußerst innovatives Ergänzungsfuttermittel, das eine Reihe aktiver Inhaltsstoffe wie Mango, Magnolie, Anis, Enzian und Angelika enthält, die alle Phasen des empfindlichen Verdauungsprozesses unterstützen und fördern. Hier sind einige Funktionen dieser natürlichen Wirkstoffe:

Die in der Mango enthaltenen Enzyme tragen zu einer effizienten Verdauung bei.

Diese Enzyme erleichtern die Verdauung von Nährstoffen und deren Aufnahme im Darm des Hundes oder der Katze und tragen so zu einer besseren Nahrungsaufnahme bei.

Magnolie unterstützt die Verdauungsfunktion und wirkt krampflösend.

Anis, Enzian und Angelika hingegen sind Kräuter, die für ihre verdauungsfördernden und verdauungsfördernden Eigenschaften bekannt sind.

das in der Lage ist, Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen, Übelkeit und Bauchschwellungen zu lindern. Diese Kräuter enthalten ätherische Öle und Wirkstoffe, die die Darmmotilität und die Gallensekretion fördern und so zu einer besseren Fettverdauung und einer Verringerung von Darmentzündungen beitragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Verzehr von Nahrungsmitteln, die natürliche Verdauungsenzyme und verdauungsfördernde Kräuter enthalten, die Phasen des Verdauungsprozesses von Hunden und Katzen fördern, die Verdauung und Aufnahme von Nährstoffen verbessern und Magen-Darm-Beschwerden reduzieren kann. Es ist jedoch wichtig, immer Ihren Tierarzt zu konsultieren, bevor Sie wesentliche Änderungen an der Ernährung Ihres Haustieres vornehmen.

Mein Hund hat eine Hühnerfleischallergie. Können Sie Dogoteka-Produkte verwenden, die hydrolysierte Hühnerproteine (hydrolysierte tierische Proteine aus Geflügelleber) enthalten?
+

Die Antwort lautet JA, MIT VOLLSTÄNDIGER SICHERHEIT.
Hydrolysierte Hühnerleberproteine werden durch eine Behandlung (Hydrolyse) von Proteinen gewonnen, die darauf abzielt, sie in ihre kleineren Bestandteile (Aminosäuren) zu reduzieren. Der im Regulierungsprofil zu verwendende Begriff „hydrolysierte Proteine“ kann zu interpretativen Zweifeln führen, da es sich bei den hydrolysierten Proteinen in der Praxis um Aminosäuren handelt. Hydrolyse (eine Art Vorverdauung) ist der Prozess, der durch Hitze, Druck oder enzymatische Reaktionen die Peptidbindung aufbricht, die die Aminosäuren zu Proteinen zusammenhält. Dabei werden komplexe Proteine in mehr oder weniger lange Aminosäureketten (die nicht mehr die Struktur von Proteinen haben) zerlegt, bis hin zu den Aminosäuren, den Grundeinheiten. Diese Aminosäuren werden vom Körper des Tieres nicht als Allergene erkannt, da die Struktur völlig anders ist als die ursprüngliche, sodass sie als Futter für Tiere verwendet werden können, die Probleme mit den unverdauten (nicht hydrolysierten) Proteinen dieses Futters haben.

Versehentliches Verschlucken der gesamten Produktverpackung:
+

Wir weisen darauf hin, dass in allen unseren Ergänzungsfuttermitteln die in der Zusammensetzung und den Zusatzstoffen verwendeten Wirkstoffe entsprechend dosiert sind, um eine positive Wirkung auf das Tier zu gewährleisten und keine Nebenwirkungen oder Toxizität zu verursachen. Sie folgen den EUROPÄISCHEN Richtlinien des Futtermittelregisters, das alle im Tierbereich zugelassenen Naturprodukte auflistet.
Daher empfiehlt es sich, die empfohlenen Tagesportionen einzuhalten.

 

Was ist, wenn ich eine konkrete Frage zu meinem Haustier habe und eine persönliche Beratung benötige?
+

Sie können uns auf Facebook, Instagram kontaktieren oder uns eine E-Mail an info@dogoteka.de schreiben

Referenzen

Bibliothek des Wissens

Mikrobiota in Korrelationen mit dem Immunsystem und der Haut
Artikel Unkategorisiert

Mikrobiota in Korrelationen mit dem Immunsystem und der Haut

Die Haut ist das größte Organ im Körper. JA, die Haut ist ein echtes Organ! Obwohl einige dermatologische Erkrankungen nur die Haut betreffen, sind viele andere Manifestationen systemischer Störungen. Was ist die Hautmikrobiota? Der Begriff Hautmikrobiota bezieht sich auf eine Ansammlung von Mikroorganismen (Bakterien, Pilze, Hefen), die auf der Hautoberfläche leben. Die Mikrobiota spielt eine wichtige funktionelle Rolle in der Hautbarriere, die als Schutz vor äußeren Einflüssen fungiert (physikalische Barriere und Immunbarriere). Bei gesunden Hunden gibt es viele Bakterien, die […]

Eine gute Verdauung beeinflusst die Gesundheit und Funktion des gesamten Organismus
Artikel

Eine gute Verdauung beeinflusst die Gesundheit und Funktion des gesamten Organismus

Die Ernährung ist für die Gesundheit des Tieres von entscheidender Bedeutung. Über die Nahrung sollte geeignetes Futter zugeführt werden: was für den Körper des Tieres physiologisch nutzbar ist. Diese Nahrungsmittel werden durch den Verdauungsprozess in Mikronährstoffe zerlegt, wobei die Nahrung in kleinere Moleküle zerlegt wird, die der Körper aufnehmen und nutzen kann. Die Verdauung ist nicht nur ein sehr wichtiger Prozess, sondern auch ein Prozess, der ständig im Körper des Tieres abläuft. Eine gute Verdauung ist wichtig: um die Zellen […]